Auch bei Regen gibt es in der Region Elsass viele Schätze zu entdecken. Ob Sie zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden unterwegs sind, Sie werden vom zeitlosen Charme dieser Region mit ihren vielen Vorzügen begeistert sein. Unser Reiseführer führt Sie durch diese malerische Region und hilft Ihnen, die wichtigsten touristischen Aktivitäten zu finden, die Sie nicht verpassen sollten. Sehen wir uns also gemeinsam an, was Sie im Elsass wenn es regnet unternehmen können!
Was kann man im Elsass tun, wenn es regnet? Unser Reiseführer für die Region an einem regnerischen Tag.
Wohin im Winter im Elsass?
Obwohl das Elsass eine besonders beliebte Sommerregion ist, gibt es auch an kalten Tagen viel zu erleben! Zunächst einmal können Sie die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte auf sich wirken lassen, die jeden Winter die ganze Region erleuchten.
Anschließend folgen die Städte, die Sie im Département Haut-Rhin auf keinen Fall verpassen sollten:
- Colmar: 1. Station unserer Route, Colmar ist DIE mittelalterliche Stadt, die man nicht verpassen darf! Die Ufer von Klein-Venedig machen nämlich auch bei Regen immer einen guten Eindruck. Sie könnten unter den historischen Arkaden Schutz suchen, um die charmanten Kopfsteinpflastergassen und die symbolträchtigen Fachwerkhäuser zu entdecken.
- Kaysersberg: Diese Stadt lässt Sie direkt in die reiche Vergangenheit des Elsass eintauchen! Hier können Sie faszinierende Schlösser und seine historischen Stätten aus dem Mittelalter besichtigen.Zum Abschluss im Département Bas-Rhin empfehlen wir Ihnen, die folgenden Städte zu besuchen:
- Straßburg: Zunächst können Sie das Innere der majestätischen Kathedrale Notre-Dame erkunden. Anschließend, wie wäre es mit einer Shopping-Session in den zahlreichen Boutiquen und Einkaufspassagen der Stadt?
- Sélestat: Rüsten Sie sich mit Ihrem Regenschirm aus, um das Naturerbe von Sélestat bei Spaziergängen auf seinen mittelalterlichen Pfaden zu erkunden. Besuchen Sie auch die wunderschönen Kirchen der Stadt, wie die Kirche Saint-Georges, eine Perle der elsässischen gotischen Architektur.
Was kann man als Paar im Elsass unternehmen, wenn es regnet?
Haben Sie Lust auf einen Ausflug zu zweit ins Elsass? Zwischen Museen und Sehenswürdigkeiten, der Verkostung lokaler Spezialitäten, aber auch der Entdeckung der Markthallen finden Sie bestimmt Ihr Glück!
Übrigens gibt es nichts Besseres als einen Regentag, um sich in eine gemütliche Winstub zu flüchten. Diese für die Region typischen traditionellen historischen Lokale bieten Ihnen die Möglichkeit, die elsässische Kulinarik zu entdecken. Insbesondere können Sie hier wärmende Gerichte wie Sauerkraut, Flammkuchen oder Coq au Riesling zusammen mit einem Glas lokalen Weins genießen. Das ist eine authentische Erfahrung, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Schließlich empfehlen wir Ihnen auch, sich in eines der unzähligen Museen zu flüchten, die es im Elsass gibt.
Was kann man mit der Familie im Elsass unternehmen, wenn es regnet?
Kleiner Zug, Bowling, Eislaufbahn oder Escape-Games – es gibt unheimlich viele Aktivitäten, die man im Elsass mit der Familie unternehmen kann, wenn es regnet!
Übrigens: Zu den vielen Aktivitäten, die Sie bei Regen mit Kindern im Elsass unternehmen können, gehört auch Choco-story. Dieses Museum bietet ein immersives Erlebnis, das die Besucher in die Welt der Schokolade eintauchen lässt – von der Herstellung über den Konsum bis hin zu ihrem Einfluss auf Gesellschaft und Kultur.
Schutz vor schlechtem Wetter im Elsässer Weinmuseum in Colmar.
Zu guter Letzt ist das Musée des Vins d’Alsace in Colmar ein sehr gutes Museum, das Sie im Elsass bei Regenwetter besuchen können. Es ist nämlich eine hervorragende Möglichkeit, das elsässische Kulturerbe durch die Geschichte des Weins in der Region zu entdecken! So tauchen Sie sofort in die verrückte Geschichte des Weinguts von Colmar und der elsässischen Weinstraße ein.
Dieses Museum bietet Ihnen Besichtigungen an, die von Verkostungen verschiedener Rebsorten oder von Fruchtsäften begleitet werden. Außerdem können Sie hier die zahlreichen Stationen für Groß und Klein testen.
Sie können diesen Besuch dank eines umfassenden Audioguides, der die Geschichte des Weinbergs von Colmar erzählt und alle Berufe rund um die Weinherstellung vorstellt, völlig selbstständig durchführen. Es handelt sich um eine spielerische und interaktive Erfahrung, die der ganzen Familie gefallen wird.
Das Musée des Vins d’Alsace ist täglich geöffnet, auch sonntags. Planen Sie Ihren Besuch noch heute, um mehr über die Geschichte des elsässischen Weins zu erfahren!